zahlenmäßig

zahlenmäßig
zah|len|mä|ßig 〈Adj.〉 die Zahl, Anzahl betreffend, in Bezug auf die Anzahl ● eine \zahlenmäßige Begrenzung der Zuwanderung

* * *

zah|len|mä|ßig <Adj.>:
sich auf die Anzahl beziehend; an Zahl; numerisch:
eine -e Verringerung;
der Gegner ist z. weit überlegen.

* * *

zah|len|mä|ßig <Adj.>: bezüglich der Anzahl; an Zahl; numerisch: eine -e Unterlegenheit; Es trifft allerdings zu, dass die Fortentwicklung der Kultur zu einer -en Verringerung der genutzten Pflanzen führt (André [Übers.], Essen 41); dass künftig bei den diplomatischen Vertretungen in beiden Ländern -e Parität gewahrt werden müsse (NZZ 23. 10. 86, 1); der Gegner ist z. weit überlegen; Nach Lenins Tod wuchs die Organisation zwar z. schnell ..., gleichzeitig aber verlor sie an revolutionärem Elan (Leonhard, Revolution 55).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • zahlenmäßig — zahlenmäßig …   Deutsch Wörterbuch

  • zahlenmäßig — Adj. (Aufbaustufe) die Anzahl von etw. betreffend Beispiel: Sie sind uns zahlenmäßig überlegen. Kollokation: zahlenmäßiger Zustand …   Extremes Deutsch

  • zahlenmäßig — ↑numerisch …   Das große Fremdwörterbuch

  • zahlenmäßig — za̲h·len·mä·ßig Adj; nur attr od adv; in Bezug auf die Anzahl: die zahlenmäßige Überlegenheit der feindlichen Truppen …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • zahlenmäßig — der Anzahl/Größe/Menge nach, mengenmäßig, quantitativ …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • zahlenmäßig — zah|len|mä|ßig …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Großer Nordischer Krieg — Gemäldezusammenschnitt dem Uhrzeigersinn nach: Schlacht von Polta …   Deutsch Wikipedia

  • Schlacht von Cannae — Teil von: Zweiter Punischer Krieg …   Deutsch Wikipedia

  • Schlacht von Gaugamela — Teil von: Alexanderzug Dareios III. (Alexand …   Deutsch Wikipedia

  • Minderheit — Minderzahl; Minorität; Unterzahl * * * Min|der|heit [ mɪndɐhai̮t], die; , en: a) kleinerer Teil (einer bestimmten Anzahl) von Personen /Ggs. Mehrheit/: eine Minderheit ist gegen diesen Entwurf; die Gegner des Planes bilden eine Minderheit; in der …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”