- zahlenmäßig
- zah|len|mä|ßig 〈Adj.〉 die Zahl, Anzahl betreffend, in Bezug auf die Anzahl ● eine \zahlenmäßige Begrenzung der Zuwanderung
* * *
zah|len|mä|ßig <Adj.>:sich auf die Anzahl beziehend; an Zahl; numerisch:eine -e Verringerung;der Gegner ist z. weit überlegen.* * *
zah|len|mä|ßig <Adj.>: bezüglich der Anzahl; an Zahl; numerisch: eine -e Unterlegenheit; Es trifft allerdings zu, dass die Fortentwicklung der Kultur zu einer -en Verringerung der genutzten Pflanzen führt (André [Übers.], Essen 41); dass künftig bei den diplomatischen Vertretungen in beiden Ländern -e Parität gewahrt werden müsse (NZZ 23. 10. 86, 1); der Gegner ist z. weit überlegen; Nach Lenins Tod wuchs die Organisation zwar z. schnell ..., gleichzeitig aber verlor sie an revolutionärem Elan (Leonhard, Revolution 55).
Universal-Lexikon. 2012.